Für jeden Tee die richtige Schale
"Je besser der Tee, desto kleiner die Schale - Je kleiner die Schale, desto besser der Tee."
So heißt es in Japan, und ein Stückchen Wahrheit steckt wohl dahinter. Die Premium Grüntees werden in Japan oft aus sehr kleinen Schalen getrunken die für uns Westler auf den ersten Blick oft wie Puppengeschirr anmuten. Doch gerade diese Tees sind oft sehr ergiebig, sodass man statt einer Tasse mit 250ml eben 5 Tassen mit 50ml trinkt. Zudem wird der Tee in Japan oft vergleichsweise stark zubereitet,und in kleineren Mengen genossen.
Doch auch die größeren Schalen und Yunomi-Becher kommen in der Japanischen Teekultur zum Einsatz. Klassische Alltagstees wie Sencha, Bancha und auch Spezialitäten wie Houjicha und Genmaicha werden gern aus den größeren Bechern zum Beispiel zum Essen getrunken.
Das Teezubehör wird in Japan gern den Jahreszeiten angepasst - sowohl vom Dekor als auch von der Beschaffenheit her. Dickwandigere, hohe Gefäße halten den Tee im Winter länger warm, während flache, dünnwandige Schalen im Sommer beliebter sind.