sortenrein
Auch innerhalb einer Sorte können je nach Pflückzeitpunkt, Anbaulage oder Jahrgang unterschiedliche Aromen entstehen, die meist durch das Mischen von Tees aus verschiedenen Kultivaren ausgeglichen werden.
Einige Grundcharakteristiken bleiben jedoch in der Regel erhalten. Ein Beispiel dafür ist der hohe Catechingehalt beim Benifuuki oder die Schöne grüne Farbe des Yutaka Midori.
Um dies zu unterstreichen haben wir mit den beiden Gyokuros, dem handgepflückten Sae Tezumi und den KEIKO Shinchas nicht nur Jahrgangstees, abgesehen vom Shincha Classic sind diese auch sortenrein. Weitere Sortenreine KEIKO Tees finden Sie unter diesem Beitrag.
Sortenreine Tees im KEIKO Shop
Der "Catechintee" aus der 1. Pflückung mit einem besonders hohen Anteil an den Catechinen EGCg...
Der "Catechintee" aus der 2. Pflückung mit besonders hohem Gehalt an dem Catechin EGCG3 sowie...
Der "Catechintee" aus der 3. Pflückung mit einem hohen Gehalt an dem Catechin EGCG3 bei niedrigem...
"Der Catechintee" als Teepulver - gold-grün und edelbitter
Inmitten der üppigen Wälder der Weltnaturerbe-Insel Yakushima wächst dieser Tee des Kultivars...
Dieser Schwarztee aus der Region Kawanabe in Kagoshima verzaubert mit einer tiefen...
Ein erlesener Vollschattentee mit ungewöhnlich grüner Farbe und einem süßlich-würzigem Aroma, das...
Handgepflückter Kabusecha aus der 1. Pflückung 2023. Erlesenes zart süßes und würzig samtiges Aroma.