

Aki Benifuuki - Sencha, Bio
Zubereitung und Dosierung
Dosierung 1 TL (gestr.-geh.)
Temperatur 80-90°
Aufgüsse 3
Ziehzeit 60-150 sek
Dieser japanische grüne Tee aus der Herbstpflückung ist ganz zart anfermentiert. Er stammt von der Teevarietät "Benifuuki". Diese zeichnet sich durch einen hohen Gehalt des speziellen Wirkstoffes Epigallokatechingallat (EGCG 3) aus. Der Koffeingehalt der Herbstpflückung ist vergleichsweise niedrig.
Der Aki-Benifuuki ist daher besonders geeignet wenn man die Wirkung des EGCG3 in größeren Mengen und/oder auch später am Tag noch genießen will, oder einem die früheren Pflückungen zu intensiv sind.
Die gelbliche, klare Tasse hat ein milderes Aroma mit leichter Zitrusnote, die enthaltenen Bitterstoffe kommen geschmacklich nur bei kräftiger Zubereitung und langer Ziehzeit deutlich zum Vorschein.
Um die wertvollen Aromen und Inhaltsstoffe des Tees bestmöglich zu erhalten, bitten wir Sie, die Tüte gut zu verschließen und kühl und dunkel zu lagern.
Zutaten
Pflückung
Beschattung
Herkunft
Dämpfungsgrad
Exzellenter Tee
Ich habe ihn wegen der Wirksamkeit gegen Heuschnupfen gefunden und in den letzten Jahren lieben gelernt. Über diese Wirkung hinaus ist der Aki Benifuuki einfach eine sehr elegante Tasse Tee: Ausgewogen, frisch, blumig, und wegen dem geringen Koffein auch ohne Probleme mal am späten Nachmittag noch.
Lecker, gesund, wenig Koffein
Der Tee ist lecker, gesund, hat viele Catechine, und hat dann auch noch weniger Koffein. Ein Tee wie für mich gemacht. Ich trinke ihn gerne auch mal am Spätnachmittag. Die perfekte Abrundung ist eine Mischung aus Aki Benifuuki und Maulbeerblättertee der ja auch ohne Koffein ist aber trotzdem die ganzen gesunden Inhaltsstoffe drin hat. Diese Mischung war ein klasse Tipp von Keiko.
5h Tea-Time
Habe diesen Tee im wesentlichen wegen der beschriebenen Gesundheits-Wirkungen bestellt. Und war dann überrascht, wie gut er mir schmeckt. Klar, das ist kein ‚klassischer’ Grüntee und genau deshalb mag ich ihn als Abwechslung. Gerne am Nachmittag mit ein wenig Gebäck
Milder, feiner Tee
Milder als der No. 1, einem guten Kukicha ähnlich.
Dadurch kann man ihn auch problemlos später am Tage genießen.
Gefällt mir gut
Ich kenne viele der KeikoTees und freue mich
immer wieder, wenn eine Sendung eintrifft.
Den Aki Benifuuki kannte ich noch nicht. Der Geschmack dieses Herbsttees hat mich überrascht.
Schmeckt und bekommt mir bestens.
So soll es sein.
Danke
Unglaublich grob mit vielen Stängeln, mittelmäßiger Geschmack. Würde ich nicht wieder bestellen.
Unglaublich grob mit vielen Stängeln, mittelmäßiger Geschmack. Würde ich nicht wieder bestellen.
Liebe Frau Richert-Nekes,
vielen Dank für die Rückmeldung. Die grobe Beschaffenheit des Tees ist auf den Pflückzeitpunkt im Herbst zurückzuführen. Der Anteil an Stängeln führt außerdem zu einem vergleichsweise geringen Koffeingehalt und einem milderen Geschmack bei dennoch hoher Wirkstoffkonzentration (insb. bezogen auf das Catechin EGCG3). Der Tee ist also vor allem gesundheitlich interessant, wenn man trotz Koffein-Empfindlichkeit die Wirkung des Benifuuki genießen möchte oder einem die früheren Pflückungen geschmacklich zu intensiv sind.
Welchen Geschmack oder welche Eigenschaften suchen Sie denn bei grünem Tee? Gerne beraten wir Sie telefonisch oder per Mail um den richtigen Tee für Sie zu finden!
Ihr KEIKO TEAm
Herrlich leicht edelherb!
Der Tee duftet wie frisch geschnitten. Die edel bittere Note kann man durch die Teemenge variieren.
Schmeckt mir sehr gut. Bin im Februar (Haselnusspollen) angefangen und mit 200 g bis zum Mai (Birkenpollen) ausgekommen. Habe weniger Beschwerden! Das werde ich nächstes Jahr wiederholen.
Er schmeckt mir auch außerhalb der "Saison".
Frisch, mild
Leicht grasig duftend mit frischer Note, wird beim Abkühlen leicht herb. Passt mir gut zum Essen.
Infos zum Teekultivar Benifuuki und seinen Besonderheiten
Übersicht über das KEIKO Grünteesortiment, sowie Hinweise und Hintergründe zu Anbau, Verarbeitung...
"Der Catechintee" als Teepulver - gold-grün und edelbitter
Der "Catechintee" aus der 1. Pflückung mit einem besonders hohen Anteil an den Catechinen EGCg...
Der "Catechintee" aus der 2. Pflückung mit besonders hohem Gehalt an dem Catechin EGCG3 sowie...
Infos zum Teekultivar Benifuuki und seinen Besonderheiten
Übersicht über das KEIKO Grünteesortiment, sowie Hinweise und Hintergründe zu Anbau, Verarbeitung...
"Der Catechintee" als Teepulver - gold-grün und edelbitter
Unbeschatteter Sencha aus der Juli Ernte. Die Tasse ist hellgrün, der Tee hat ein angenehmes,...
Kabuse No. 1 ist der Spitzentee der ersten Hauptpflückung im Mai. Er hat ein volles, lebendiges...
Zart toastiges, mildes Aroma ohne Bitterkeit mit geringem Koffeingehalt.
Soshun ist ein Kabsuecha aus der Frühpflückung und hat durch eine etwas wärmere Trocknung einen...
Ein Herbstbancha für den täglichen Genuss. Er wird recht heiß aufgegossen und darf nur kurz...
Dieser Bancha wird bereits im Frühjahri geerntet. Er ist in der Tasse hellgrün und hat ein...
Hojicha ist ein gerösteter Grüntee mit einem geringen Koffeinanteil. Er ist mit seiner angenehmen...
Ein erlesener Vollschattentee mit ungewöhnlich grüner Farbe und einem süßlich-würzigem Aroma, das...
Kabuse No. 2 ist ein spritzig-grüner Kabusecha aus der Juni-Ernte. Er ist voll aromatisch und in...
Übersicht über das KEIKO Matcha- und Kabusepulver Sortiment, sowie Hinweise und Hintergründe zu...
Japanischer Bancha mit würzigen Ingwerstückchen und fruchtiger Zitronenverbene - geringer...
Spannendes Aromenspiel aus den Kultivaren Yutaka Midori und Sae Midori mit einem vollmundigen,...
Ein reicher, fruchtig-frischer Duft, ein charaktervoller, leicht nussiger Geschmack und die...
"Fuka" heißt "tief" und deutet an, dass dieser Kabusecha besonders intensiv gedämpft ist. Er hat...
Genmaicha + Matcha hat einen vollen Geschmack mit angenehmer Röstnote und eine leuchtend grüne...
Inmitten der üppigen Wälder der Weltnaturerbe-Insel Yakushima wächst dieser Tee des Kultivars...
Halbfermentierter Oolong-Tee der 1. Pflückung mit einem weichen, süß-fruchtigen Aroma und...
Eine starke Feuerung verleiht diesem Halbschatten Grüntee einen betörend, samtigen Geschmack.
Feiner, mild-aromatischer Grünteegenuss für unterwegs in einzeln oxidationssicher verpackten...
Ein mild-süßlicher Tee aus Maulbeerblättern der Sorte Morus Alba - die koffeinfreie Alternative...
Dieser Schwarztee aus der Region Kawanabe in Kagoshima verzaubert mit einer tiefen...
Leichtfüßiges, süßlich-blumiges Aroma. Besonders in den späteren Aufgüssen entwickelt der Tee aus...
Der frühe Pflückzeitpunkt des Diamond Leaf in Mitte April verleiht diesem edlen Kabusecha einen...
Macht das einzigartig grüne frische Ooika-Aroma des Aracha-Rohtees erlebbar und zaubert mit...
Eine Reise für die Sinne durch die Teefelder Kagoshimas mit fünf besonderen Halbschatten-Grüntees...
Ein besonders anregendes Kaubonbon mit den natürlichen Inhaltsstoffen des Matcha-Grüntees und...
Übersicht über das KEIKO Grünteesortiment, sowie Hinweise und Hintergründe zu Anbau, Verarbeitung...
Handgepflückter Kabusecha aus der 1. Pflückung 2023. Erlesenes zart süßes und würzig samtiges Aroma.
Aromatisches, zartherbes Halbschatten-Grünteepulver aus der 1. Pflückung. Sowohl wie Matcha...
Japan und Grüntee stehen in der 3. Ausgabe des t Magazins gleich mehrfaach im Fokus: Matcha,...
Mit Platz für 20 Tee-Verkostungen lädt das Notizbuch zum Spiel mit der Zubereitung ein und hilft...
Gyokuro-Vollschattentee aus der Ernte 2022 mit einem reinen, unverfälschten Aroma, zarter...
Dieser wunderbar grüne Matcha gehört zu den Raritäten der Teewelt! Matcha Mantoku ist ein überaus...
"Der Catechintee" als Teepulver - gold-grün und edelbitter
Übersicht über das KEIKO Grünteesortiment, sowie Hinweise und Hintergründe zu Anbau, Verarbeitung...
Handgepflückter Kabusecha aus der 1. Pflückung 2023. Erlesenes zart süßes und würzig samtiges Aroma.
Der "Catechintee" aus der 2. Pflückung mit besonders hohem Gehalt an dem Catechin EGCG3 sowie...
Zart toastiges, mildes Aroma ohne Bitterkeit mit geringem Koffeingehalt.
Kabuse No. 2 ist ein spritzig-grüner Kabusecha aus der Juni-Ernte. Er ist voll aromatisch und in...
Ein Herbstbancha für den täglichen Genuss. Er wird recht heiß aufgegossen und darf nur kurz...
Der "Catechintee" aus der 1. Pflückung mit einem besonders hohen Anteil an den Catechinen EGCg...
Halbfermentierter Oolong-Tee der 1. Pflückung mit einem weichen, süß-fruchtigen Aroma und...
Unbeschatteter Sencha aus der Juli Ernte. Die Tasse ist hellgrün, der Tee hat ein angenehmes,...
Japan und Grüntee stehen in der 3. Ausgabe des t Magazins gleich mehrfaach im Fokus: Matcha,...
Gyokuro-Vollschattentee aus der Ernte 2022 mit einem reinen, unverfälschten Aroma, zarter...
Genmai Röstreis verfeinert Tee, Desserts und andere Gerichte mit einer feinaromatischen Röstnote.
Leichtfüßiges, süßlich-blumiges Aroma. Besonders in den späteren Aufgüssen entwickelt der Tee aus...
Die zweite Ausgabe des t- Magazins - jetzt noch umfangreicher mit 76 Seiten - proppenvoll mit...
Eine Reise für die Sinne durch die Teefelder Kagoshimas mit fünf besonderen Halbschatten-Grüntees...
Info leaflet about the tea cultivar Benifuuki.
Für würzig-aromatische Matcha-Chai-Latte! Die grüne Variante des würzigen Teeklassikers mit...
Ein reicher, fruchtig-frischer Duft, ein charaktervoller, leicht nussiger Geschmack und die...
Ein mild-süßlicher Tee aus Maulbeerblättern der Sorte Morus Alba - die koffeinfreie Alternative...
Infos zum Teekultivar Benifuuki und seinen Besonderheiten
Dieser Schwarztee aus der Region Kawanabe in Kagoshima verzaubert mit einer tiefen...
Der frühe Pflückzeitpunkt des Diamond Leaf in Mitte April verleiht diesem edlen Kabusecha einen...
Eine Rarität mit einem wunderbar aromatisch-milden Aroma im Aufguss. Die feinen Flocken aus...
Übersicht über das KEIKO Matcha- und Kabusepulver Sortiment, sowie Hinweise und Hintergründe zu...
Fein vermahlenes Pulver aus Maulbeerblättern - zum Aufschäumen wie Matcha oder zur Zubereitung...
Rundes Kyusu-Seitengriffkännchen mit feinen Rillen und Tonsieb, Füllmenge: 400ml
Heiß oder kalt aufgießen und direkt genießen! Die ideale Erfrischung für unterwegs, im Büro oder...
Prämienartikel, dieser Artikel kann später beim Bezahlvorgang ausgewählt werden.
Für koffeinarmen Matcha Latte mit dezenter Süße. Feines Matcha-Grünteepulver gepaart mit...
Spannendes Aromenspiel aus den Kultivaren Yutaka Midori und Sae Midori mit einem vollmundigen,...
Inmitten der üppigen Wälder der Weltnaturerbe-Insel Yakushima wächst dieser Tee des Kultivars...
Rotes "Shibo" Kännchen aus Handarbeit.
Cremefarbene Mino-Yaki Matchaschale mit Kirschblüten, 11,5 x 7,5 cm
Teeschalen im 2er Set aus hitzebeständigem Borosilikat-Glas.
Glaskanne mit Siebeinsatz am Deckel für Heiß- und Kaltaufgüsse. Praktische Füllmenge: 450 ml