Zum Hauptinhalt springen

Kabuse No.1 - Kabuse Sencha im Teebeutel, Bio

Produktinformationen "Kabuse No.1 - Kabuse Sencha im Teebeutel, Bio"

Dosierung 1 TL (gestr.-geh.)

Temperatur 123 55-70°

Aufgüsse 3

Ziehzeit 30-60 sek

Der Klassiker im KEIKO Sortiment. Ein idealer Tee für jeden Tag und ein guter Einstieg für Grüntee-Neulinge um das typische Aroma eines Halbschatten Sencha kennen zu lernen.

Halbschattentees aus der ersten Pflückung haben durch einen erhöhten Theaningehalt einen aromatischen Hauch von Süße, gepaart mit einer feinen Bitterkeit und frischem Grün. Für diesen beschatteten Sencha aus der ersten Hauptpflückung werden die ersten am Teestrauch aufsprießenden Blätter geerntet.

Kabusecha


Kabusecha ist Grüntee für dessen Herstellung die Teepflanzen beschattet werden, wodurch sie einen hohen Gehalt an Chlorophyll und anderen Wirkstoffen und gleichzeitig wenig Bitterstoffe ausbilden. Ihr charakteristisches "Schatten-Aroma" nennt man "ooika".

Fukamushicha


Wie viele KEIKO Tees ist dieser Tee ein intensiv gedämpfter Tee (Fukamushi-cha, 100 - 120 Sekunden Dämpfzeit ). Durch die schonende Dämpfung öffnen sich die Blattporen und die Extrakte gelangen aus dem Teeblatt leichter und schneller ins Wasser. Erkennbar ist dies an der tiefgrünen Teefarbe in der Tasse und der Ergiebigkeit des Tees - für den Kabuse No.1 empfehlen wir 3 Aufgüsse.

Zubereitung


Wir empfehlen für den Kabuse No. 1 eine Aufgusstemperatur von 60-65°C. Dosieren Sie den Tee zu Beginn im Zweifel lieber etwas höher - ist der Tee dann zu stark, fügen Sie einfach etwas Wasser zum fertigen Tee hinzu und reduzieren die Menge beim nächsten Mal bis Sie die für Sie ideale Dosierung finden.
Gerät der Tee zu leicht bleiben Ihnen die besten Aromen verborgen und einen zu dünnen Tee im Nachhinein stärker zu machen ist schwierig.

Jetzt neu: im kompostierbaren Teebeutel


Das Teebeutel-Material "Neo Soilon" ist Zuckerrohr-basiert und frei von GMO und Rohöl-Bestandteilen.
Mehr Infos dazu finden Sie hier.

Lagerung


Um die wertvollen Aromen und Inhaltsstoffe des Tees bestmöglich zu erhalten, empfehlen wir, den Tee nicht umzufüllen, die Tüte gut zu verschließen und kühl und dunkel im Kühlschrank oder Gefrierfach zu lagern.
Zutaten: 100% Kabusecha (Grüntee) aus kontrolliert biologischem Anbau
Dämpfungsgrad: Fukamushi - tief gedämpft
Beschattung: Halbschatten (7-10 Tage)
Herkunft: Japan - Kagoshima

10 von 22 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen


82%

9%

5%

5%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2. März 2020 13:50

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

milder Grüntee mit tollem Geschmack

der Grüntee ist mild und schmeckt gering bitter und nussig, nach Mandeln und Bambus.

5. Juni 2021 23:59

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Immer wieder ein Genuss.

Der Kabusecha No. 1 vereint für mich perfekt die typischen Eigenschaften eines Halbschattentees. Ein intensiv spinatartiges Aroma mit leuchtendem Grün und bis zu drei abwechslungsreichen Aufgüssen, wovon selbst der 3. noch geschmacksintensiv ist.

2. März 2022 13:13

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

???

Normaler Weise schreibe ich nie Bewertungen, aber in diesem Falle mache ich es sehr gerne. Der Kabuse Grüntee von Keiko ist der beste Grüntee, den ich je getrunken habe, ich hatte selbst ab 1990 10 Jahre ein Teefachgeschäft und kann das sehr gut beurteilen. Seit vielen Jahren trinke ich morgens sehr bewußt und andächtig mit 1 Teel. 2 große Becher (1. + 2. Aufguss) davon, es wunderbar diese tolle grüne Farbe, den frischen grünen Geschmack zu erleben und zu spüren, wie das Grün heilend in jede Zelle aufgenommen wird, ein Morgen ohne Kabuse geht gar nicht mehr :-)))))

6. April 2020 17:26

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Angenehmer Geschmack

Hervorragende Qualität. Freu mich jedes Mal wieder ihn zu trinken.

17. Mai 2022 19:56

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Einer der besten

Nach einigem Probieren von hochwertigem grünen Tee bin ich angekommen und weiß nun, was ich kaufe und am liebesten trinke. Danke für das Entdecken und Anbieten von Kabuse 1 & 2 :-)

11. April 2020 15:29

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr guter Tee

Ein angenehm leichter Tee mit grasiger Note. Schmeckt unglaublich gut!

12. Juni 2021 18:44

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Kabuse Nr.1

Diesen Tee trinke ich sehr gerne, aromatisch und hat richtiges Grünertee Geschmack, nicht zu kompliziert zu machen wie bei Gyokuro, und ideal für den täglichen Genuss.

12. Oktober 2022 13:01

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Kabuse bio

Kabuse ist einer meiner Lieblingstee zum Frühstuck neben Benifuki!, leicht und aromatisch Ich bin im Allgemeinen sehr zufrieden mit den Grüntees von Keiko !

31. Mai 2020 23:27

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Hervorragend

Ein Tee mit Tiefe, wunderbar grün, echter Naturgeschmack auch nach mehreren Aufgüssen. Ein absoluter Genuss.

19. Dezember 2022 12:03

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Guter Tee, toller Service

Tee wie beschrieben, auch nach dem 2ten Aufguss.

Grüntee-Pesto

Grünteeblätter enthalten viele wertvolle Wirkstoffe - auch nachdem sie bereits mehrfach aufgegossen wurden. Warum also den zarten, aromatisch Teesatz nicht weiterverarbeiten?

Triangel-Teebeutel jetzt kompostierbar!

Endlich! Die KEIKO Teebeutel aus kompostierbaren Material kommen!

Herstellerinformationen

Dazu passt

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Grüntee Infobroschüre, Deutsch
Die Infobroschüre gibt Ihnen eine Übersicht über das KEIKO Grünteesortiment, sowie Hinweise und Hintergründe zu Anbau, Verarbeitung und Zubereitung der Tees.Sie können die Broschüre auch als PDF herunterladen.Sprache: DeutschZuletzt aktualisiert: Februar 2024

0,00 €*
Kyusu-Kännchen, rot, glatt, 140 ml
Rotes Kyusu mit glatter, glänzender Oberfläche und integriertem Edelstahlsieb. Japanische Kyusu-Seitengriffkännchen sind ideal für die Zubereitung von grünem Tee. Die Teeblätter können sich in der Kanne frei entfalten und werden durch ein integriertes Sieb vor der Tülle beim Aufguss in der Kanne zurückgehalten. Die Füllmenge des Kännchens sollte so gewählt werden, dass der Tee komplett auf die bereitstehende(n) Tasse(n) verteilt werden kann und kein Wasser im Kännchen verbleibt. Die Blätter bleiben im Kännchen und werden dann einfach für weitere Aufgüsse erneut kurz mit Wasser überbrüht.MaßeFüllmenge: 140 mlFür 1-2 Personen .AbweichungenBitte beachten Sie, dass Form, Farbe und Größe der Teekeramik leicht variieren können!Insbesondere gilt dies für Kännchen, die alle zumindest teilweise in Handarbeit erstellt werden.Reinigung Zur Reinigung im alltäglichen Gebrauch einfach den Teesatz ausklopfen und mit klarem Wasser auch durch das Sieb gut durchspülen. Wenn sich nach längerem Gebrauch das Sieb langsam zugesetzt hat finden Sie hier Hinweise zur Pflege und Reinigung Ihres Teekännchens - für ungetrübten Teegenuss: Reinigungsanleitung für Teekännchen

28,50 €*
Kyusu-Kännchen, rot mit floraler Musterung
Kyusu aus orange-rotem Ton mit eingekerbtem Muster aus Kamelienblüten und senkrechten Streifen.Japanische Kyusu-Seitengriffkännchen sind ideal für die Zubereitung von grünem Tee. Die Teeblätter können sich in der Kanne frei entfalten und werden durch ein integriertes Sieb vor der Tülle beim Aufguss in der Kanne zurückgehalten. Dieses Kyusu ist mit einem feinen Edelstahlieb ausgestattet, das auch für feinteilige Tees wie Fukamushicha bestens geeignet ist.Die Füllmenge des Kännchens sollte so gewählt werden, dass der Tee komplett auf die bereitstehenden Tasse(n) verteilt werden kann und kein Wasser im Kännchen verbleibt. Die Blätter bleiben im Kännchen und werden dann einfach für weitere Aufgüsse erneut kurz mit Wasser überbrüht.MaßeFüllmenge:360mlFür 1-3 Personen .AbweichungenDie Füllmenge des Kännchens sollte so gewählt werden, dass der Tee komplett auf die bereitstehenden Tasse(n) verteilt werden kann und kein Wasser im Kännchen verbleibt. Die Blätter bleiben im Kännchen und werden dann einfach für weitere Aufgüsse erneut kurz mit Wasser überbrüht.HinweiseBitte beachten Sie, dass Form, Farbe und Größe der Teekeramiken leicht variieren können!Bitte keinen unnötigen Druck auf die Metallsiebe ausüben und nicht versuchen sie herauszunehmen. Das weiche Mundstück ist als Transportschutz gedacht. Bei Nutzung der Kanne kann es entfernt werden.Das Kännchen ist nicht geeignet für Spülmaschine oder MikrowelleReinigung Zur Reinigung im alltäglichen Gebrauch einfach den Teesatz ausklopfen und mit klarem Wasser auch durch das Sieb gut durchspülen. Wenn sich nach längerem Gebrauch das Sieb langsam zugesetzt hat finden Sie hier Hinweise zur Pflege und Reinigung Ihres Teekännchens - für ungetrübten Teegenuss: Reinigungsanleitung für Teekännchen

33,50 €*

Ähnliche Artikel

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

Kabuse No. 2 - Kabuse Sencha, Bio
Kabuse No. 2 ist ein spritzig-grüner Halbschattentee aus der zweiten Haupterntephase im Juni. Ein Klassiker mit kräftigerem Aroma und frisch-grünem, fein-duftendem Aufguss. In der zweiten Hauptpflückung entwickelt sich ein etwas höherer Koffeinanteil mit angenehm belebender Wirkung. Verwendet werden für den Kabuse No. 2 auch Zairai-Pflanzen - eine Mischkultur aus verschiedenen Tee-Varietäten, die für Diversität und Widerstandsfähigkeit im Bio-Anbau sorgt.Kabusecha ist Grüntee für dessen Herstellung die Teepflanzen beschattet werden, wodurch sie einen hohen Gehalt an Chlorophyll und anderen Wirkstoffen und gleichzeitig wenig Bitterstoffe ausbilden. Ihr charakteristisches "Schatten-Aroma" nennt man "ooika". Um die wertvollen Aromen und Inhaltsstoffe des Tees bestmöglich zu erhalten, bitten wir Sie, die Tüte gut zu verschließen und kühl und dunkel zu lagern.

Inhalt: 0.05 kg (190,00 €* / 1 kg)

9,50 €*
%

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

Tenko - Kabuse Sencha, Bio
Tenko, "Geschenk des Himmels", ein Halbschatten Grüntee aus der Vorpflückung Ende April hat wie Tenbu Fuka und Soshun diesen "wiederkehrenden Geschmack", der lange auf der Zunge bleibt. Tenko ist in der Tasse jadegrün. Ein reicher, fruchtig-frischer Duft und ein charaktervoller, nussiger Geschmack sind diesem Tee eigen.Kabusecha ist Grüntee für dessen Herstellung die Teepflanzen beschattet werden, wodurch sie einen hohen Gehalt an Chlorophyll und anderen Wirkstoffen und gleichzeitig wenig Bitterstoffe ausbilden. Wie viele KEIKO Tees ist dieser Tee ein intensiv gedämpfter Tee (Fukamushicha). Durch die schonende Dämpfung öffnen sich die Blattporen und der Extraktgehalt des Tees wird erhöht. Erkennbar ist dies an der trüben, tiefgrünen Tasse und der Ergiebigkeit des Tees - bei Top-Qualitäten sind bis zu 5 Aufgüsse möglich!Intensiv gedämpfte Frühpflückungen sind überdies besonders gut geeignet für Kaltaufgüsse (Mizudashi). Auch mit kaltem Wasser erhalten Sie so schon nach wenigen Minuten einen intensiven und erfrischenden Eistee. Da sich die Bitterstoffe bei Kälte nicht so stark entfalten kommen die süßlichen Aromen des Kabusecha so besonders gut zur Geltung.Frühe Pflückungen wie der Tenko haben übrigens auch einen besonders hohen Theaningehalt, welcher sich durch den süßlichen Geschmack bemerkbar macht.Um die wertvollen Aromen und Inhaltsstoffe des Tees bestmöglich zu erhalten, bitten wir Sie, die Tüte gut zu verschließen und kühl und dunkel im Kühlschrank oder Gefrierfach zu lagern.

Inhalt: 0.05 kg (340,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 18,95 €*
17,00 €* 18,95 €* (10.29% gespart)

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Soshun - Kabuse Sencha, Bio
Soshun, "zeitiger Frühling" ist aus der Vorpflückung Mitte bis Ende April. Er hat einen wunderbar reichen, vielschichtigen und süßen Duft und einen samtig harmonischen Geschmack. Die Tasse ist leuchtend grün. Nicht nur für Kenner ist dieser Tee ein unvergesslicher Genuss. Anbau und Verarbeitung Kabusecha ist Grüntee für dessen Herstellung die Teepflanzen beschattet werden, wodurch sie einen hohen Gehalt an Chlorophyll und anderen Wirkstoffen und gleichzeitig wenig Bitterstoffe ausbilden. Ihr charakteristisches "Schatten-Aroma" nennt man "ooika".Wie viele KEIKO Tees ist dieser Tee ein Fukamushi-cha. Durch die schonende Dämpfung öffnen sich die Blattporen und die Extrakte gelangen aus dem Teeblatt leichter und schneller ins Wasser. Erkennbar ist dies an der tiefgrünen Teefarbe in der Tasse und der Ergiebigkeit des Tees - Top-Qualitäten sind dadurch mit bis zu 4 Aufgüssen besonders ergiebig.Frühe Pflückungen wie der Shoshun haben übrigens auch einen besonders hohen Theaningehalt, welcher sich durch den süßlichen Geschmack bemerkbar macht. Zubereitung Wir empfehlen für diesen Tee eine Aufgusstemperatur von 60-65°C. Den ersten Aufguss etwa 1 Minute, spätere Aufgüsse nur wenige Sekunden ziehen lassen.Intensiv gedämpfte Frühpflückungen sind überdies besonders gut geeignet für Kaltaufgüsse (Mizudashi). Auch mit kaltem Wasser erhalten Sie so schon nach wenigen Minuten einen intensiven und erfrischenden Tee. Da sich die Bitterstoffe in kaltem Wasser nicht so stark lösen, kommen die süßlichen Aromen des Kabusecha so besonders gut zur Geltung. Lagerung Um die wertvollen Aromen und Inhaltsstoffe des Tees bestmöglich zu erhalten, bitten wir Sie, die Tüte gut zu verschließen und kühl und dunkel im Kühlschrank oder Gefrierfach zu lagern.

Inhalt: 0.05 kg (490,00 €* / 1 kg)

Varianten ab 23,95 €*
24,50 €*