A B C E F G H I J K M N O R S T U W Y Z

Banko-yaki

Die Banko-Yaki Tradition in Yokkaichi (Mie Präfektur, nähe Nagoya) reicht etwa 300 Jahre zurück. Die frühen Erzeugnisse werden Ko-Banko (古萬古) genannt. Ursprünglich wurde für für die Herstellung weißer oder gelber Ton verwendet. Doch als der weiße Ton knapp wurde wich man auf den regional vorhandenen violetten Ton aus, für den Banko-Yaki heute bekannt ist. Der Ton wird als "purple clay" oder Japanisch Shudei (紫泥) bezeichnet aufgrund des hohen Eisengehalts im Ton, der den Keramiken eine charakteristische, braun-rötlich bis violette Färbung verleiht.

Banko wird in einem Reduktionsofen gebrannt. Dabei gelangt nur sehr wenig Sauerstoff in den Ofen, die Atmosphäre ist sauerstoffarm und mit Kohlenmonoxid angefüllt. Der Ton wird reduziert, da kein Sauerstoff vorhanden ist.

Im Reduktionsofen verfärben sich die Minerale, insbesondere das Eisen im Ton, blau. Wenn nach dem Backvorgang die gebrannte Teekanne der Atmosphäre ausgesetzt wird, oxidiert die Oberfläche der Teekanne. Das oxidierte Eisen hat eine rötliche Farbe, die in Verbindung mit dem Blau zu der violetten Färbung führt.

Durch das Brennen bei sehr hohen Temperaturen wird der Ton poröser, und beim Aufbrühen des Tees bleibt kein erdiger Geschmack zurück. Außerdem wird die Oberfläche drastisch vergrößert, was die Wechselwirkung zwischen Wasser und Mineralien im Ton beschleunigt.

Banko-Yaki Zubehör im KEIKO Shop

Kännchen "Kobashi", Banko Yaki, 480 ml
Kännchen "Kobashi", Banko Yaki, 480 ml

Rötlich-braunes, hohes Teekännchen mit Tonsieb, maximale Füllmenge 480ml

Artikelnr.: 40700.1 Bei der Herstellung dieses Kännchens wurde die Form klassischer, westliche Teekannen aufgregriffen und an die speziellen Ansprüche grüner Tees anpasst. Das Ergebnis ist ein elegantes Banko-Yaki Kännchen, das...
86,00 € *
Kyusu-Kännchen "Shiko" klein, Banko-Yaki, 350 ml
Kyusu-Kännchen "Shiko" klein, Banko-Yaki, 350 ml

Rötlich-braunes, Seitengriff-Teekännchen mit Tonsieb, maximale Füllmenge 350ml

Artikel Nr.: 40701.1 Dieses Banko Yaki-Kyusu verbindet die Jahrhundertealte Tradition der Kyusu-Herstellung in Yokkaichi mit modernen Ansprüchen an Design und Handhabung. Japanische Kyusu-Seitengriffkännchen sind ideal für die...
78,00 € *
Kyusu-Kännchen "Shiko" groß, Banko-Yaki, 450 ml
Kyusu-Kännchen "Shiko" groß, Banko-Yaki, 450 ml

Kyusu-Kännchen "Shiko" groß, Banko-Yaki, 450ml

Artikelnr.: 40701.2 Dieses Banko Yaki-Kyusu verbindet die Jahrhundertealte Tradition der Kyusu-Herstellung in Yokkaichi mit modernen Ansprüchen an Design und Handhabung. Japanische Kyusu-Seitengriffkännchen sind ideal für die...
92,00 € *
Kännchen "Hitoshizuku", Banko-Yaki, 220 ml
Kännchen "Hitoshizuku", Banko-Yaki, 220 ml

Rötlich-braunes, offenes Teekännchen ohne Griff mit Tonsieb, maximale Füllmenge 220ml

Artikelnr.: 40702.1 Hitoshizuku bedeutet übersetzt "ein Tropfen" und spielt auf die tropfenartige Form des Kännchens an. Schlicht und elegant finden hier japanische Ästhetik in der Tradition der Banko-Yaki Keramik und Modernes Design...
59,00 € *
Teeschale, Banko-Yaki, 70 ml
Teeschale, Banko-Yaki, 70 ml

Rötlich-braune Teeschale mit blassgrüner Glasur auf der Innenseite, 70ml

Artikelnr.: 40702.2 Banko-Yaki Teeschale in der für diesen Keramik-Stil typischen rötlich-braunen Färbung. Außen ist die Schale unglasiert, auf der Innenseite wurde eine leichte, blassgrüne Glasur aufgetragen, die den Tee schön zur...
18,00 € *
Nach oben