
Japan Oolong Karasu - Bio
Zubereitung und Dosierung
Dosierung 1 TL (gestr.-geh.)
Temperatur 80-90°
Ziehzeit 30-60 sek
Kaltaufguss
Neben unserem eigentlichen Steckenpferd, dem Grüntee, haben wir auch ausgewählte "nicht-grüne Tee-Spezialitäten" in unserem Sortiment. Tee-Raritäten, die man hierzulande sonst kaum findet, die uns aber so sehr überzeugt haben, dass wir sie einfach mit aufnehmen mussten!
Zu Maulbeerblättern, Shiso und japanischem Schwarztee gesellt sich nun ein weiterer Special Tea: Der Japan Oolong Karasu.
Für Oolong werden die Teeblätter werden vor der Dämpfung "halb" fermentiert - er liegt damit zwischen dem zart anfermentierten Benifuuki Tee und unseren Japanischen Schwarztees.
Oolong stammt ursprünglich aus China und wird auch als "schwarzer Drache" übersetzt. Die Japanischen Schriftzeichen für den Tee weichen etwas ab und setzen sich aus den Zeichen für Krähe, Drache und Tee zusammen. Einzeln wird das Zeichen für Krähe "Karasu" gelesen und ist damit der Namensgeber für unseren Oolong.
Der KEIKO-Oolong stammt (wie auch der Schwarztee Yakushima) aus dem Bio-Teegarten der Familie Fujiwara auf der Insel Yakushima (siehe Fotos) - einem wunderschönen, subtropischen Idyll, das nicht umsonst zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt wurde.
Die Teepflanzen des Cultivars Yutaka Midori werden hierfür nicht beschattet und bei der 1. Pflückung im Frühjahr geerntet.
Aroma:
Der Oolong Karasu hat ein besonders weiches, samtiges Aroma mit einer honig-ähnlichen Süße, feinen Vanille-Noten und dem zart-fruchtigen Aroma reifer Pfirsiche.
Zubereitung:
Oolong wird traditionell mit dem ersten Aufguss "gewaschen" indem er mit heißem Wasser überbrüht und direkt wieder abgegossen wird. Diesen Schritt kann man bei diesem Oolong weglassen und den ersten Aufguss bei ca. 90°C etwa 1 Minute ziehen lassen - so können Sie das Aroma des Tees voll auskosten.
Der Tee hat eine klare orange-goldene Farbe im Aufguss und ist sehr ergiebig. Er kann noch mehrfach mit wenigen Sekunden Ziehzeit neu aufgegossen werden, beim letzten Aufguss kann die Ziehzeit dann nochmal etwas verlängert werden.
Auch der Kaltaufguss für den Japan Oolong Karasu ist sehr zu empfehlen - hierbei kömmt das Aroma sogar noch besser zur Geltung! Verlängern Sie dazu die Ziehzeit auf mindestens 4 Minuten. Nach dem Kaltaufguss können Sie wie oben beschrieben noch weitere Heißaufgüsse machen.
Pflückung
Bis jetzt noch nicht probiert.
Spitzenklasse
Vielen lieben Dank, für so einen tollen Tee, mir bleibt nicht viel, als mich bei Ihnen für diese tolle Qualität zu bedanken.
Angenehm duftend
Ein angenehm duftender, relativ dunkler Oolong mit einem weichen, an schwarzem Tee orientierten Geschmack. Für mich dürfte die Oxidation, für einen helleren und luftigeren Aufguss, ruhig früher unterbrochen werden. Insgesamt ein empfehlenswerter Oolong.
Rötlich-braunes, offenes Teekännchen ohne Griff mit Tonsieb, maximale Füllmenge 220ml
Rotes "Shibo" Kännchen aus Handarbeit.
Handgefertigtes Kyusu mit Tonsieb von Gyokkou, 180 ml
Der "Catechintee" aus der 1. Pflückung mit einem besonders hohen Anteil an den Catechinen EGCg...
Inmitten der üppigen Wälder der Weltnaturerbe-Insel Yakushima wächst dieser Tee des Kultivars...
Dieser Schwarztee aus der Region Kawanabe in Kagoshima verzaubert mit einer tiefen...
Kabuse No. 1 ist der Spitzentee der ersten Hauptpflückung im Mai. Er hat ein volles, lebendiges...
Übersicht über das KEIKO Grünteesortiment, sowie Hinweise und Hintergründe zu Anbau, Verarbeitung...
Der "Catechintee" aus der 1. Pflückung mit einem besonders hohen Anteil an den Catechinen EGCg...
Ein erlesener Vollschattentee mit ungewöhnlich grüner Farbe und einem süßlich-würzigem Aroma, das...
Dieser Schwarztee aus der Region Kawanabe in Kagoshima verzaubert mit einer tiefen...
Ein mild-süßlicher Tee aus Maulbeerblättern der Sorte Morus Alba - die koffeinfreie Alternative...
Spannendes Aromenspiel aus den Kultivaren Yutaka Midori und Sae Midori mit einem vollmundigen,...
Inmitten der üppigen Wälder der Weltnaturerbe-Insel Yakushima wächst dieser Tee des Kultivars...
Soshun ist ein Kabsuecha aus der Frühpflückung und hat durch eine etwas wärmere Trocknung einen...
Zart toastiges, mildes Aroma ohne Bitterkeit mit geringem Koffeingehalt.
Unbeschatteter Sencha aus der Juli Ernte. Die Tasse ist hellgrün, der Tee hat ein angenehmes,...
Kabuse No. 2 ist ein spritzig-grüner Kabusecha aus der Juni-Ernte. Er ist voll aromatisch und in...
Hojicha ist ein gerösteter Grüntee mit einem geringen Koffeinanteil. Er ist mit seiner angenehmen...
Ein reicher, fruchtig-frischer Duft, ein charaktervoller, leicht nussiger Geschmack und die...
Der Klassiker unter den Kagoshima-Matchas mit einem leicht nussigen Geschmack.
Eine Reise für die Sinne durch die Teefelder Kagoshimas mit fünf besonderen Halbschatten-Grüntees...
Infos zum Teekultivar Benifuuki und seinen Besonderheiten
Der "Catechintee" aus der 2. Pflückung mit besonders hohem Gehalt an dem Catechin EGCG3 sowie...
Eine starke Feuerung verleiht diesem Halbschatten Grüntee einen betörend, samtigen Geschmack.
Der frühe Pflückzeitpunkt des Diamond Leaf in Mitte April verleiht diesem edlen Kabusecha einen...
"Fuka" heißt "tief" und deutet an, dass dieser Kabusecha besonders intensiv gedämpft ist. Er hat...
Dieser Bancha wird bereits im Frühjahri geerntet. Er ist in der Tasse hellgrün und hat ein...
Übersicht über das KEIKO Matcha- und Kabusepulver Sortiment, sowie Hinweise und Hintergründe zu...
Gyokuro-Vollschattentee aus der Ernte 2022 mit einem reinen, unverfälschten Aroma, zarter...
Handgepflückter Kabusecha aus der 1. Pflückung 2023. Erlesenes zart süßes und würzig samtiges Aroma.
Der "Catechintee" aus der 3. Pflückung mit einem hohen Gehalt an dem Catechin EGCG3 bei niedrigem...
Feiner, mild-aromatischer Grünteegenuss für unterwegs in einzeln oxidationssicher verpackten...
Tee in Schokoladenform, für die kleine Teezeremonie unterwegs. Zartschmelzender und anregender...
"Der Catechintee" als Teepulver - gold-grün und edelbitter
Genmaicha + Matcha hat einen vollen Geschmack mit angenehmer Röstnote und eine leuchtend grüne...
Grüntee-Schokolade mit knusprigem Genmai-Rösreis. Zartschmelzender und anregender Genuss, fair...
Genmai Röstreis verfeinert Tee, Desserts und andere Gerichte mit einer feinaromatischen Röstnote.
Leichtfüßiges, süßlich-blumiges Aroma. Besonders in den späteren Aufgüssen entwickelt der Tee aus...
Für koffeinarmen Matcha Latte mit dezenter Süße. Feines Matcha-Grünteepulver gepaart mit...
Japanischer Bancha mit würzigen Ingwerstückchen und fruchtiger Zitronenverbene - geringer...
Ein besonders anregendes Kaubonbon mit den natürlichen Inhaltsstoffen des Matcha-Grüntees und...
Eine Rarität mit einem wunderbar aromatisch-milden Aroma im Aufguss. Die feinen Flocken aus...
Für Genießer: dieser Matcha verwöhnt mit intensivem, cremig-weichem Aroma ohne Bitterkeit und...
Inmitten der üppigen Wälder der Weltnaturerbe-Insel Yakushima wächst dieser Tee des Kultivars...
Zart toastiges, mildes Aroma ohne Bitterkeit mit geringem Koffeingehalt.
Soshun ist ein Kabsuecha aus der Frühpflückung und hat durch eine etwas wärmere Trocknung einen...
Der "Catechintee" aus der 2. Pflückung mit besonders hohem Gehalt an dem Catechin EGCG3 sowie...
Der frühe Pflückzeitpunkt des Diamond Leaf in Mitte April verleiht diesem edlen Kabusecha einen...
Handgepflückter Kabusecha aus der 1. Pflückung 2023. Erlesenes zart süßes und würzig samtiges Aroma.
Übersicht über das KEIKO Grünteesortiment, sowie Hinweise und Hintergründe zu Anbau, Verarbeitung...
Kabuse No. 2 ist ein spritzig-grüner Kabusecha aus der Juni-Ernte. Er ist voll aromatisch und in...
Unbeschatteter Sencha aus der Juli Ernte. Die Tasse ist hellgrün, der Tee hat ein angenehmes,...
Gyokuro-Vollschattentee aus der Ernte 2022 mit einem reinen, unverfälschten Aroma, zarter...
Dieser wunderbar grüne Matcha gehört zu den Raritäten der Teewelt! Matcha Mantoku ist ein überaus...
Macht das einzigartig grüne frische Ooika-Aroma des Aracha-Rohtees erlebbar und zaubert mit...
Handgefertigtes Kyusu von Gyokkou mit feinen Rillen und Blüten Füllmenge 200 ml
Taktile Teeschale aus Handarbeit von Kirill Logovsky aus schwarzem Porzellan.
Für koffeinarmen Matcha Latte mit dezenter Süße. Feines Matcha-Grünteepulver gepaart mit...
Dieser Schwarztee aus der Region Kawanabe in Kagoshima verzaubert mit einer tiefen...
"Der Catechintee" als Teepulver - gold-grün und edelbitter
Fein vermahlenes Pulver aus Maulbeerblättern - zum Aufschäumen wie Matcha oder zur Zubereitung...
Handgefertigtes Kyusu mit Keramiksieb & Einhängesieb von Jinsui Füllmenge 210 ml
Rotes "Shibo" Kännchen aus Handarbeit.
Der "Catechintee" aus der 3. Pflückung mit einem hohen Gehalt an dem Catechin EGCG3 bei niedrigem...
Genmaicha + Matcha hat einen vollen Geschmack mit angenehmer Röstnote und eine leuchtend grüne...
Handgefertigtes Kyusu mit Tonsieb von Gyokkou, 180 ml
Teeschalen im 2er Set aus hitzebeständigem Borosilikat-Glas.
Infos zum Teekultivar Benifuuki und seinen Besonderheiten
Genmai Röstreis verfeinert Tee, Desserts und andere Gerichte mit einer feinaromatischen Röstnote.
Eine starke Feuerung verleiht diesem Halbschatten Grüntee einen betörend, samtigen Geschmack.
Klassisches rotes Tokoname-Kännchen aus Handarbeit mit Keramiksieb.
Japan und Grüntee stehen in der 3. Ausgabe des t Magazins gleich mehrfaach im Fokus: Matcha,...
Handgefertigtes Kyusu von Jinsui Füllmenge: 180 ml
Heiß oder kalt aufgießen und direkt genießen! Die ideale Erfrischung für unterwegs, im Büro oder...
Rötlich-braune Teeschale mit blassgrüner Glasur auf der Innenseite, 70ml
Elegantes und doch robustes Glas in Welloptik mit eingravierter Blume des Lebens in Gold
Japanischer Bancha mit würzigen Ingwerstückchen und fruchtiger Zitronenverbene - geringer...
Rundes Kyusu-Seitengriffkännchen mit feinen Rillen und Tonsieb, Füllmenge: 400ml
Handgefertigtes Kyusu von Jinsui mit Tonieb & Einhängesieb Füllmenge: 210 ml