Auch wenn es nicht immer die komplette Tee-Zeremonie sein muss, einige Tricks und Kniffe kann man aus dieser Jahrhundertealten Tradition auch in den Alltag integrieren.
So wird in der Japanischen Teezeremonie der Matchabesen vor der Verwendung in warmem Wasser eingeweicht. Dadurch werden die Rippchen weicher und flexibler, was einerseits die Lebensdauer Ihres Chasen verlängert und der Besen kann so eine schaumigere und cremigere Matcha-Textur erzeugen.
Probieren Sie die TIPPS von KEIKO aus und werden Sie zum Grüntee-Meister!