Benifuuki
紅富貴
べにふうき
Benifuuki (auch: Benifūki) ist ein Grüntee und eine Unterart der Teepflanze (Camellia Sinensis var. Sinensis) jedoch hat der Kultivar Benifuuki einen besonders hohen Anteil an Catechinen - insbesondere dem „methylierten Epigallocatechingallat“, oder kurz EGCG3.
Diesem Wirkstoff wird eine lindernde Wirkung auf allergische Reaktionen wir Pollen- und Gräserallergien oder Heuschnupfen zugesprochen. Der Wirkstoffgehalt variiert leicht je nach Pflückzeitpunkt (siehe Grafik)
Auch geschmacklich ist Benifuuki Tee hochinteressant: neben einer charakteristischen Herbe ein ganz eigenes, besonders blumig, duftiges Aroma.
Der Tee kann sowohl als Blatttee als auch als Pulver wie Matcha genossen werden.
Shimodozono Geschäftsführer Markus Hastenpflug mit der Wissenschaftlerin Maeda-Yamamoto, die sich mit der Erforschung des Benifuuki-Kultivars beschäftigt.
Der Name des Kultivars (Beni=rot, Fuuki=Reichtum) bezieht sich auf die rote Färbung von Schwarzem Tee (auf Japanisch "Roter Tee"), für den sich diese Varietät gut eignet, und den "Reichtum an Aroma und Wohlgeschmack"