Shincha Fest am 25. Mai 2019

Feiern Sie mit uns die Ankunft des Shincha 2019!

Vor den Teegeschäften bilden sich Schlangen von Neugierigen - angelockt durch die bunten Shincha Fahnen, die die Ankunft der neuen Tee-Ernte verkünden. In Japan ein alljährliches Schauspiel. Sobald die ersten Frühpflückungen eintreffen, ist in den Teegeschäften Hochbetrieb. Es wird verkostet und viele Kunden decken sich direkt mit ihrem Jahresbedarf ein. 

Auch bei KEIKO werden dieses Jahr die Fahnen gehisst wenn zum KEIKO Shincha Fest nach Diepholz geladen wird. Gemeinsam werden wir Sinneserlebnisse schaffen. Es wird geschmeckt, gefühlt, gesehen, gerochen und gehört.

Auch neben dem neu eingetroffenen Shincha Tee gibt es viel zu entdecken: verkosten Sie, nehmen Sie an Workshops teil und schwingen Sie selbst den Matchabesen oder lassen Sie sich ganz einfach in der Teebar verwöhnen.

 

Bühnenprogramm:

Ab 11:00         Japanische Teezeremonie

12:00-12:20    Karate

Japanischer Kampfsport - Vorführung vom Shindokai Dojo

12:30-12:50    „Grüntee – Einfluss der Sorte und Zubereitung auf Inhaltsstoffe und Geschmack“

Vortrag zu den Eigenschaften und der Wirkung von Grünem Tee von Marieke Wege

13:00-13:20    iaido

Japanischer Schwertkampf - Vorführung vom Shindokai Dojo

14:00-14:20    Taiko

Japanische Trommelkunst - Konzert von den Schülern der Taiko Schule Masa Daiko

14:30-14:50    „Reisebericht zur Erntereise Japan 2019“

Vortrag über die diesjährige Erntereise zu den Teegärten nach Japan von Geschäftsführer Markus Hastenpflug

15:00-15:20    iaido

Japanischer Schwertkampf - Vorführung vom Shindokai Dojo

15:30-15:50    „Benifuukitee und Maulbeerblätter—zwei mit großem Potenzial“

Vortrag von Geschäftsführer Markus Hastenpflug

16:00-16:20    Taiko  

Japanische Trommelkunst - Konzert von den Schülern der Taiko Schule Masa Daiko

16:30-16:50    „Shincha? Sencha? Kabusecha? Gyokuro? Und was hab ich davon?“

Vortrag von Christine Meinecke

17:00-17:20    Japanische Teezeremonie

 

Workshops:

Matcha 12:00-12:20 und 16:30-16:50

  • Erleben Sie die Matcha Mühlen in Aktion und seien Sie dabei, wenn der Matcha frisch aus der Mühle im Streichtest und Tasting bewertet wird
  • Worauf kommt es an bei einem guten Matcha, wo liegen die Unterschiede und worauf sollte man achten?
  • Welche Utensilien braucht man für die Zubereitung?
  • Tipps und Tricks für die Zubereitung von Matcha

 

Shincha 13:00-13:20  und  15:00-15:20

  • Am Beispiel vom frisch eingetroffenen Shincha haben Sie die Gelegenheit zu erleben, wie eine Wareneingangsverkostung im Hause KEIKO abläuft
  • Bewertung der Beschaffenheit, des Aromas, sowie Verkostung und Auswertung des Geschmacks

 

Grüntee in der Küche 13:30-13:50 und 14:30-14:50

  • Food-Pairings: Welche Tees passen zu welchem Gericht?
  • Einfache Speisen mit Grüntee elegant aufwerten
  • Tipps zur Verwendung von Matcha und Grüntee in deftigen und süßen Speisen

 

Kosten: 5€ pro Workshop und Person. Die Teilnehmerzahl pro Workshop ist begrenzt.

Voranmeldungen möglich unter: info@keiko.de

 

Außerdem:

13:30 & 16:00 Führungen durch die Sammlung japanischer Teekeramiken

Markus Hastenpflug führt durch die Verkaufsausstellung der historischen und kontemporären Teekeramiken  

12:00 –17:00   Teebar, Tee-Flohmarkt, Teekeramik-Ausstellung & Japanischer Handarbeitsmarkt

Tags: Grüntee, Events
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Nach oben